![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() ![]() |
Ein gesunder und belastbarer Rücken durch ganzheitliches Training.
Über die Bewegung ins persönliche Gleichgewicht finden -
über die Bewegung zur Stabilität.
Einer Woche lang steht bei diesem Event der Rücken im Zentrum der Aufmerksamkeit von Christiane Wolff und Gunda Slomka – zwei Kapazitäten aus Deutschland, wenn es um das Thema Rücken geht.
Vielfältige Bewegungsprogramme stärken die Muskeln des Rückens, führen ins Gleichgewicht und sorgen für körperliche und mentale Entspannung.
Back for Good® - Rückenpower
Nach einem Aufwärmtraining und bewusster Haltungsschulung werden überwiegend die großen, haltenden und bewegenden Muskeln des Rumpfes
trainiert. Das bedeutet intensive Trainingsreize und ein permanentes Spiel mit dem „inneren Schweinehund“. Spüren Sie das Training und
gehen Sie „aufrecht“ aus der Stunde. In dieser Stunde wird mit verschiedenen Hilfsgeräten gearbeitet.
Back for Good® - Bewegter Rücken - Stabil im Leben!
Diese Stunde stellt ein Trainingskonzept zur Verbesserung der Körperhaltung und Stabilität vor. Fließende Bewegungen, Übungspositionen,
die ineinander greifen lassen FLOWS entstehen. FLOWS, die Dir ein weiches, bewusstes und trotzdem intensives und effektives Training
ermöglichen. Oft ist es eine zu geringe Versorgung der Gewebe, die Verspannungen oder Schmerzen entstehen lassen. Der Schwerpunkt dieser
Trainingseinheit liegt im bewussten Bewegen.
Bewegen,
Back for Good® – Beweglich durch den Alltag! - Stretching
Es gibt bestimmte Muskel und Gewebe im Körper, die eine aufrechte, gesunde Haltung durch Verkürzung negativ beeinflussen können.
In dieser Stunde werden gezielte Dehnreize zur Verbesserung der Haltung gesetzt.
Funktionalität und fließende Bewegungsabfolgen werden in entspannter Atmosphäre zu einem begeisternden Training verbunden.
Du wirst entspannt, aufgerichtet, frei in Deinen Gelenken und mit viel frischer Energie aus dieser Stunde kommen!
Athletic Rituals®:
Athletic Flow –
Das sanfte Haltungs- und Beweglichkeitstraining.
Das sanfte Beweglichkeits- und Haltungstraining: Harmonisch ineinander fließende Bewegungsverbindungen mit weicher Musik im ¾ Takt
prägen den Charakter von Athletic Flow. Diese Stunde ermöglicht Ihnen ein „Abtauchen“ in die Bewegung und die Konzentration auf Ihr
tiefes „Ich“. Athletic Flow bringt Ihre innere Kraft zum Vorschein und lässt sie wachsen.
Back 4 good® - feelRedondo - starker Rücken
Eine dynamische Stunde zur Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur, die durch die präzise Auswahl der Übungen und klar gesteuerte
Trainingsreize über das Levelsystem zu besonderer Effizienz führt. Erlebe, wie der Ball mal angenehm unterstützend wirkt und Dich
dann wieder bis an Deine Trainingsgrenzen heran herausfordert.
Ein kleiner Ball mit großen Möglichkeiten!
Pilates - entspannte Schultern- starkes Zentrum
Ursache für massive und chronische Beschwerden im Nacken sowie im Hals- und Brustwirbelsäulenbereich sind häufig eine Fehlhaltung und
Muskelschwäche im Bereich der Schulterblätter. Das Pilates-Training und die Spiraldynamik bieten zahlreiche Möglichkeiten zur korrekten
Ausrichtung des Schultergürtels. Die Entspannung des Nackens durch die Kombination von Stabilisation und Mobilisation sowie die
Ansteuerung der Muskulatur entsprechend ihrer Funktion ermöglichen eine offene Körperhaltung, die Selbstsicherheit und Körperbewusstsein
ausstrahlt.
Pilates – interaktives, konzentratives Rücken-Training
Der untere Rücken ist nach wie vor die schmerzanfälligste Körperregion. Die Pilates-Methode lenkt den Blick in einer positiven Weise in
das sensible Körperzentrum, um so eine innere Kraft zu entwickeln, die den Rücken stärkt und entlastet. Belastende
Haltungen und Bewegungen werden deutlich und durch ein ökonomisches Bewegungsverhalten, die den Rücken auf Dauer entlastet, ersetzt.
Fließende Bewegungsabläufe stimulieren die Tiefenmuskulatur, mobilisieren gleichzeitig Wirbelsäule und Gelenke, lösen Verspannungen,
verbessern die Haltung und beugen so den häufigen Rückenschmerzen vor.
Yoga – fernöstliches Rücken-Training
Sanftes Yoga als ganzheitliches Wirbelsäulen-Programm zur Stabilisation, Haltungsschulung und harmonischen Kraftentwicklung.
Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der Wirbelsäule als zentrales Element für die Aufrichtung und als Basis für die Energie-Entfaltung
aus der Körperachse. Die Visualisierung der segmental fokussierten Bewegung bahnt einen spannenden und neuen Umgang mit innerer und
äußerer Haltung.
Yoga – Stretch
TriYoga®-Flows kombinieren klassische Yoga-Haltungen mit wohldurchdachten Modifikationen, die dynamisch-meditativ und synchron zur
Atmung auf fließende Weise ausgeführt werden, was die Stretch-Intention bestens vorbereitet. Zusätzlich offerieren jetzt die
ausgewählten Asanas einen überaus effektiven Weg, die einbezogene Muskulatur zu dehnen, Blockaden auf den unterschiedlichen Ebenen zu
lösen und sich so konzentrativ dem eigenen Körper zuzuwenden.
![]() |
Christiane Wolff Staatlich geprüfte Sport- & Gymnastik-Lehrerin, Pilates-Trainerin, eine der ersten zertifizierten TriYoga®-Lehrerinnen in Europa, Yogalehrerin BDY/EYU, Weiterbildung in Hormon Yoga, imaginativer Bewegungspädagogik nach Eric Franklin und Spiraldynamik®. Bekannt ist sie durch zahlreiche Buch- und DVD-Veröffentlichungen und als Fachreferentin und Presenterin im In- und Ausland sowie als Ausbilderin bei PilatesBodymotion und TriYoga®. www.christiane-wolff.de |
|
![]() |
Gunda Slomka Auf der Grundlage eines sportwissenschaftlichen Studiums und der Ausbildung zur Sporttherapeutin, entwickelt Gunda heute ganzheitliche Trainingskonzepte zum Kraft- und Beweglichkeitstraining. Seit nahezu zwei Jahrzehnten ist sie in der Ausbildung von GroupFitness- und Gesundheitssport Trainern tätig. Heute findet man sie als Referentin und intern. Expertin auf vielen Kongressen und in beratenden Tätigkeiten zur Programmentwicklung, wie z.B. für die Firma TOGU. Hier ist Gunda u.a. Konzeptentwicklerin für „Dynair® XXL“. Sie ist Ausbilderin der Euro Education und arbeitet die als freie Mitarbeiterin bei ROBINSON Events. Gunda produziert Tranings DVD´s und schrieb einige Fachbücher. gunda.slomka@robinson.de / g.slomka@4more-education.de |